Kompaktkurs Reisemedizin auf Norwegenkreuzfahrt mit Mein Schiff 7 im Sommer 25







Kompaktkurs Reisemedizin/ Kreuzfahrtmedizin auf Norwegen Seereise (85 CME Punkte) vom 29.6. - 7.7.25 umfasst:
- Reisemedizinischer Basiskurs nach Curriculum der BÄK
Zertifikat in Reisemedizin erfolgt nach Bundeärztekammer Curriculum.
Die Bezeichnung kann offiziell im Praxisschild, im Stempel, Briefkopf... geführt werden.
Zusatzmodule:
+ Tauchsportmedizin nach DFR Curriculum
+ Kreuzfahrtmedizin
Der Kurs ist mit 85 CME Punkten zertifiziert,
gilt für alle Arztgruppen und für alle Ärztekammern in Deutschland und Österreich, in der Schweiz Nachfrage bei Kammer, da hier Fachgruppenspezische Fortbildungspunkte.
Der Kurs findet auf einer 8 tägigen Kreuzfahrtreise auf Mein Schiff 7 statt.
Die mein Schiff 7 ist das weltweit erste Kreuzfahrtschiff , das mit Methanol als Treibstoff fahren kann, hierunter wird die Feinstaubbelstung fast gänzlich reduziert, durch Landstromanschluss können im Hafen die Motoren abgestellt werden.
Route:
Norwegen ab/an Kiel mit Geirangerfjord & Oslo & Kopenhagen vom 29.6. - 7.7.25
Ziel des Kurses
- Praxisorientierte Fortbildung mit vielen Land Exkursionen
- Aktuelles aus der Impf-, Tropen-, Reisemedizin
- Zertifikat - Reisemedizin - entsprechend des Curriculums der Bundesärztekammer
- der Basiskurs ist Fachkundenachweis bei Beantragung einer Gelbfieberimpfstelle
- Tauchsportmedizin - nach DFR Curriculum
- Einführung in die Kreuzfahrtmedizin
- Ausloten eigener Schiffsarzt Tätigkeit möglich
Zielgruppe:
Mediziner mit Interesse am Reisen, an Reisemedizin, an Schiffsarzttätigkeit, oder Tauchsportmedizin, und natürlich diejenigen, die ihre Patienten reisemed. qualifiziert beraten möchten.
Fortbildungspunkt 85 CME Punkte
Teilnehmergebühr 980 Euro
Teilnehmerzahl max. 220 Kursteilnehmer
Tagungssaal
Schaubühne auf Deck 4
für 220 Zuhörer geeignet, oft als Konzertsaal genutzt, daher beste Akustik, Großleinwand, eigener Techniker, Buffet mit Snacks und Getränken während der Vorträge im Kursraum
Auskunft zum Kurs:
Das vorläufige Kursprogramm kann bei Drs Vahlbruch erfragt werden, ansonsten wird das aktuelle Kursprogramm und das Kursscript mit allen Folien der Vorträge ca 4 Wochen vor Reisebeginn von Dr Vahlbruch zugeschickt:
Dres. Vahlbruch, Fachärzte für Allgemeinmedizin,
Reisemedizin und Maritime Medizin
Tel. 0171 6860345 | Fax 02941 8294961
E-Mail: vahlbruch@t-online.de
Reisekosten
ab 2449 Euro pro Pers., alle Mahlzeiten mit Getränken in verschiedenen Restaurants, Getränke an den Bars, Entertainment wie Theateraufführungen und Sport an Bord, Pool an Bord, ...
Exkursionen exclusiv
Anerkennung der Kosten:
Kursgebühr, Reisekosten inklusive Flüge sind i.d.R. steuerlich voll absetzbar, wenn die Fortbildung ausreichend zertifiziert ist und wenn sie mit der Reise und dem Schiff in Verbindung steht. Reisemedizin und Kreuzfahrtmedizin erfüllen diese Voraussetzungen und mit 85 CME Punkten entspricht der Kurs den Zeitvorgaben für den Umfang der Fortbildung.
Buchung und Organisation
Anmeldung Kurs und Reise, Kabinenauswahl und Flug
über Reisebüro J.M.S. - Reisen
Sandra Postulart und Nicole Oelke, 30159 Hannover
Tel.: 0511 / 326272 | Fax: 0511 320342, E-Mail: gruppen@jmsreisen.de
Anmeldeformular : Download
Hier sind die unterschiedlichen Kabinenkategorien aufgeführt
Kurs Maritime Medizin im Herbst 2025 auf Mein Schiff Relax








Kompaktkurs Maritime Medizin (86 CME Punkte) auf Seereise Mallorca - Kanaren
auf dieser Reise sind 2 Einstiegs- bzw Ausstiegsdaten möglich:
Einstieg in Palma de Mallorca am 23.10. - 31.10.25 (Teneriffa)
Route: Mallorca (overnight) - Seetag- Cadiz - Lissabon - Seetag- Madeira - Seetag - Teneriffa
mit Reisekosten ab 1779,- Euro p.P. inklusive Flüge und premium all inklusive an Bord
Anmeldeformular 23.10. - 31.10.25 : Download
und
Einstieg in Palma de Mallorca am 24.10. - 2.11.25 (Gran Canaria)
Route: Mallorca - Seetag - Cadiz - Lissabon - Seetag - Madeira - Seetag - Teneriffa - Lanzarote - Gran Canaria
mit Reisekosten ab 1939,-Euro p.P. inklusive Flüge und premium all inklusive an Bord
Anmeldeformular 24.10. - 2.11.25 : Download
Route
ab Mallorca über Cadiz, Lissabon, Madeira zu den Kanaren
in Verbindung mit Exkursionen und Besichtigungen der Städte und Inseln
Die Mein Schiff Relax ist eines der ersten Kreuzfahrtschiffe, das mit Methanol als Treibstoff fahren kann, hierunter wird die Feinstaubbelastung gänzlich reduziert.
Kurs Maritime Medizin nach BÄK Curriculum
+ Vorträge in Reisemedizin (Refresher geeignet)
+ Grundlagen der Tauchsportmedizin
Ziel des Kurses
- Praxisorientierte Fortbildung in Maritimer Medizin
- Zertifikat - Maritime Medizin - entsprechend des Curriculums der Bundesärztekammer
(Das BÄK Curriculum fordert den Kurs und ein 2 wöchiges Bordpraktikum) - als Grundlage einer Schiffsarzttätigkeit bzw für interessierte Ärzte
- Grundlagen der Tauchmedizin
- Reisemedizin passend zu den bereisten Gebieten
- Schwerpunkt Kreuzfahrtmedizin
Zielgruppe
Ärzte mit Interesse an Reisen, an Seefahrt, an Kreuzfahrtmedizin/Schiffsarzttätigkeit (Klickhier)
oder für Ärzte, die einfach nur ihren Horizont erweitern wollen.
Zertifiziert mit 86 CME Punkten
geeignet für Ärzte aller Ärztekammern, auch aus Österreich und der Schweiz.
Der Kurs Maritime Medizin entspricht dem Curriculum der Bundeärztekammer. Die Bezeichnung kann offiziell im Praxisschild, im Stempel, Briefkopf... geführt werden.
Teilnehmergebühr: 1190 Euro
Teilnehmerzahl: Max. 200 TN
Tagungssaal:
Theater, Deck 4 , oft als Konzertsaal benutzt , daher beste Akustik, Großleinwand , eigener Techniker, Buffet mit Snacks und Getränken während der Vorträge im Kurs
Auskunft zum Kurs:
Dres. Vahlbruch, Fachärzte für Allgemeinmedizin,
Reisemedizin und Maritime Medizin
Tel. 0171 6860345 | Fax 02941 8294961
E-Mail: vahlbruch@t-online.de
Reisekosten
ab 1779,- Euro pro Pers., inklusive Flüge, alle Mahlzeiten mit Getränken in verschiedenen Restaurants, Getränke an den Bars, Entertainment wie Theateraufführungen und Sport an Bord, Pool an Bord,... Exkursionen exclusiv
steuerliche Anerkennung der Kosten:
Kursgebühr, Reisekosten inklusive Flüge sind i.d.R. steuerlich voll absetzbar, wenn die Fortbildung ausreichend zertifiziert ist und wenn sie mit der Reise und dem Schiff in Verbindung steht. Reisemedizin und Kreuzfahrtmedizin erfüllen diese Voraussetzungen und mit 86 CME Punkten entspricht der Kurs den Zeitvorgaben für den Umfang der Fortbildung.
Buchung und Organisation
Anmeldung von Kurs und Reise, Kabinenauswahl und Flug
über Reisebüro J.M.S. - Reisen
Sandra Postulart und Nicole Oelke, 30159 Hannover
Tel.: 0511 / 326272 | Fax: 0511 320342
E-Mail: gruppen@jmsreisen.de
Kompaktkurs Reisemedizin auf Mittelmeerreise ab/an Mallorca über Pfingsten 5/2026







Kompaktkurs umfasst:
Basiskurs Reisemedizin (Reise-, Impf- und Tropenmedizin)
+ Kreuzfahrtmedizin + Tauchsportmedizin
9 Nächte/10 Tage auf Mein Schiff 1 von Tui Cruises
über Pfingsten: von Sonntag, den 24. Mai - 2. Juni 2026
Seereise:
ab Mallorca über Barcelona - Seetag - Korsika - Civitavecchia (Rom) -La Spezia - Cannes - Marseille - Seetag - Mallorca
in Verbindung mit Exkursionen und Besichtigungen der Städte
Ziel des Kurses
- Praxisorientierte Fortbildung
- Zertifikat - Reisemedizin - entsprechend des Curriculums der Bundesärztekammer
- Aktuelles aus Impf- und Tropenmedizin
- der Basiskurs ist Fachkundenachweis bei Beantragung einer Gelbfieberimpfstelle
- Tauchsportmedizin nach DFR Curriculum
- Einführung in die Kreuzfahrtmedizin
- Ausloten eigener Schiffsarzt Tätigkeit möglich
Zielgruppe
Ärzte aller Fachgruppen mit Interesse am Reisen, an Reise-und Impfmedizin,
oder mit Interesse an Kreuzfahrtmedizin/Schiffsarzttätigkeit , und Ärzte, die ihre reisefreudigen Patienten daheim fachkundig Reise-bzw Impfmedizinisch beraten möchten und dieses als Schwerpunkt nach außen dokumentieren wollen.
Für Einsteiger und Refresher geeignet.
Zertifiziert mit 91 CME Punkten
für alle Facharztgruppen und für Ärzte aller Ärztekammern.
Zertifikat in Reisemedizin erfolgt nach Bundeärztekammer Curriculum.
Die Bezeichnung kann offiziell im Praxisschild, im Stempel, Briefkopf... geführt werden.
Teilnehmerzahl:
maximal 200 TN
Tagungssaal:
Schaubühne auf Deck 4
bietet mehr als ausreichend Sitzplätze, oft als Konzertsaal genutzt, daher beste Akustik, Großleinwand , eigener Techniker, Buffet mit Snacks und Getränken während der Vorträge im Kurs
Auskunft
Dres. Vahlbruch | Fachärzte für Allgemeinmedizin und Reisemedizin
59555 Lippstadt | Gartenstraße 23
Tel. 0171 6860345 | Fax 02941 8294961
E-mail: vahlbruch@t-online.de
Kursgebühr:
980,- Euro
Reisekosten:
ab 1439 Euro pro Pers., inklusive Flüge, alle Mahlzeiten mit Getränken in verschiedenen Restaurants, Getränke an den Bars, Entertainment wie Theateraufführungen und Sport an Bord, Pool an Bord, ...
Exkursionen exklusiv
Anerkennung der Kosten:
Kursgebühr, Reisekosten inklusive Flüge sind i.d.R. steuerlich voll absetzbar, wenn die Fortbildung ausreichend zertifiziert ist und wenn sie mit der Reise und dem Schiff in Verbindung steht. Reisemedizin und Kreuzfahrtmedizin erfüllen diese Voraussetzungen und mit 91 CME Punkten entspricht der Kurs den Zeitvorgaben für den Umfang der Fortbildung.
Anmeldung / Buchung von Kurs und Reise
über Reisebüro J.M.S. - Reisen
Sandra Postulart und Nicole Oelke
30159 Hannover | Tel.: 0511 326272 | Fax: 0511 320342
E-Mail: gruppen@jmsreisen.de
Anmeldeformular: Download
Hier sind die unterschiedlichen Kabinenkategorien aufgeführt.Noch sind alle Kabinenkategorien buchbar.
Kompaktkurs Reisemedizin/ Kreuzfahrtmedizin auf Ostseereise im August 2026
Kompaktkurs Reisemedizin/ Kreuzfahrtmedizin auf Ostseereise mit Mein Schiff 7
vom 24.8. - 31.8.26 umfasst:
- Reisemedizinischer Basiskurs nach Curriculum der BÄK
+ Kreuzfahrtmedizin
Zertifikat in Reisemedizin erfolgt nach Bundeärztekammer Curriculum.
Die Bezeichnung kann offiziell im Praxisschild, im Stempel, Briefkopf... geführt werden.
Der Kurs ist mit 78 CME Punkten zertifiziert,
gilt für alle Arztgruppen und für alle Ärztekammern in Deutschland und Österreich, in der Schweiz Nachfrage bei Kammer, da hier Fachgruppenspezische Fortbildungspunkte.
Der Kurs findet auf einer 1 wöchigen Kreuzfahrtreise auf Mein Schiff 7 statt.
Die Mein Schiff 7 ist das weltweit erste Kreuzfahrtschiff , das mit Methanol als Treibstoff fahren kann, hierunter wird die Feinstaubbelstung fast gänzlich reduziert, durch Landstromanschluss können im Hafen die Motoren abgestellt werden.
Route:
ab Kiel - Seetag - Tallin - Helsinki - Stockholm - Gotland - Seetag - Kiel
in Verbindung mit Exkursionen in den Hauptstädten der Ostsseeländer per Bus oder per Pedes.
Ziel des Kurses
- Praxisorientierte Fortbildung mit vielen Land Exkursionen
- Aktuelles aus der Impf-, Tropen-, Reisemedizin
- Vorträge in Tauchsportmedizin, Berg- und Höhenmedizin, Flugreisemedizin
- Zertifikat - Reisemedizin - entsprechend des Curriculums der Bundesärztekammer
- der Basiskurs ist Fachkundenachweis bei Beantragung einer Gelbfieberimpfstelle
- Einführung in die Kreuzfahrtmedizin
- Ausloten eigener Schiffsarzt Tätigkeit möglich
Zielgruppe:
Ärzte mit Interesse am Reisen, an Reisemedizin, an Schiffsarzttätigkeit, und natürlich diejenigen, die ihre Patienten reisemed. qualifiziert beraten möchten.
Fortbildungspunkte:
78 CME Punkte
Teilnehmergebühr:
980 Euro
Teilnehmerzahl:
max. 220 Kursteilnehmer
Tagungssaal
Schaubühne auf Deck 4
für 220 Zuhörer geeignet, oft als Konzertsaal genutzt, daher beste Akustik, Großleinwand, eigener Techniker, Buffet mit Snacks und Getränken während der Vorträge im Kursraum
Auskunft zum Kurs:
Das vorläufige Kursprogramm kann bei Drs Vahlbruch erfragt werden, ansonsten wird das aktuelle Kursprogramm und das Kursscript mit allen Folien der Vorträge ca 4 Wochen vor Reisebeginn von Dr Vahlbruch zugeschickt:
Dres. Vahlbruch, Fachärzte für Allgemeinmedizin,
Reisemedizin und Maritime Medizin
Tel. 0171 6860345 | Fax 02941 8294961
E-Mail: vahlbruch@t-online.de
Reisekosten
ab 1299- Euro pro Pers., alle Mahlzeiten mit Getränken in verschiedenen Restaurants, Getränke an den Bars, Entertainment wie Theateraufführungen und Sport an Bord, Pool an Bord, ...
Exkursionen exclusiv
Anerkennung der Kosten:
Kursgebühr, Reisekosten inklusive Flüge sind i.d.R. steuerlich voll absetzbar, wenn die Fortbildung ausreichend zertifiziert ist und wenn sie mit der Reise und dem Schiff in Verbindung steht. Reisemedizin und Kreuzfahrtmedizin erfüllen diese Voraussetzungen und mit 78 CME Punkten entspricht der Kurs den Zeitvorgaben für den Umfang der Fortbildung.
Buchung und Organisation
Anmeldung Kurs und Reise, Kabinenauswahl und Flug
über Reisebüro J.M.S. - Reisen
Sandra Postulart und Nicole Oelke, 30159 Hannover
Tel.: 0511 / 326272 | Fax: 0511 320342, E-Mail: gruppen@jmsreisen.de
Anmeldeformular : Download
Hier sind die unterschiedlichen Kabinenkategorien aufgeführt