Unsere Referenten

Dr. med. Burkhard Rieke
1988 – 1991 Arzt in Ghana mit Schwerpunkt Innere, Pädiatrie und Präventivmedizin
Zurück in Deutschland: Facharzt für Innere, Infektiologie und Tropenmedizin mit Anerkennung als Gelbfieberimpfstelle, Düsseldorf
2001 - 2007 Fachleitung des Centrum für Reisemedizin (CRM)
2017 - 2023 Präsidident der Deutschen Gesellschaft für Reisemedizin
bis heute:
- Fachleitung des Reisemedizinischen Informationssystems der Fa MedPrä mit dem jährlich erscheinenden Handbuch Reisemedizin
- Lehrbeauftragter des Instituts für Arbeits- und Sozialmedizin der RWTH, Aachen.
- Im Fachausschuss Malaria -Prophylaxe und -Therapie und Impfempfehlungen durch den Ständigen Ausschuss Reisemedizin (StAR)

Prof. Dr. Gerd-Dieter Burchard
Facharzt für Innere, Infektiologie und Tropenmedizin
Stiko Mitglied seit März 2017
Vorsitzender der DTG 2005 und 2014
Institutionszugehörigkeit:
Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin
Bernhard Nocht Strasse 74, 20359 Hamburg
Bis 2020 Leiter Fortbildung und Weiterbildung am Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin.
Im Fachausschuss Malaria -Prophylaxe und -Therapie und Impfempfehlungen durch den Ständigen Ausschuss Reisemedizin (StAR),

Dr. med. Bettina Vahlbruch
Veranstalterin des Kompaktkurses Reisemedizin/ Kreuzfahrtmedizin auf Mein Schiff seit 2015
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Schwerpunkte sind Kreuzfahrtmedizin, Reisemedizin und Impfmedizin.
Seit 2005 Schiffsärztin auf den Segelkreuzfahrtschiffen von Sea Cloud Cruises, Hamburg.
Seit 2010 Medical Consultant Doctor der Reederei Sea Cloud Cruises, Hamburg.
In 2/2018 entsatnd unter ihrer Leitung die AG Kreuzfahrtmedizin der Deutschen Gesellschaft für Maritime Medizin, die ein Konzept für eine Kreuzfahrtmedizin Fortbildung erarbeitete. Mittlerweile wurde ein Vorschlag für eine curriculative Weiterbildung der BÄK vorgelegt.
Sie ist überzeugt, dass Reisemedizin am besten auf Reisen vermittelt werden kann. So wie Kreuzfahrtmedizin am sinnvollsten auf Schiffen und ärztlich begleitetes Reisen ganz praktisch auf entsprechenden Reisen und Exkursionen demonstriert werden kann. Keiner wird Chirurg nur durch Zuhören und Lesen. So kam die Idee auf, Kurse auf Reisen anzubieten, um Theorie, Praxis und Erfahrung zusammenzuführen.

Dr. med. Karl Arnold Vahlbruch
Kursleiter des Kompaktkurses Reisemedizin / Kreuzfahrtmedizin
Geboren in Dubna, aufgewachsen in der Schweiz, dann in Aachen,
studierte er zunächst Physik, Mineralogie und Wetterkunde,
später dann Humanmedizin .
Facharzt für Allgemeinmedizin in Lippstadt/Westfalen
mit Schwerpunkt Reisemedizin, Umweltmedizin, Kreuzfahrtmedizin.
Neben seiner Praxistätigkeit fährt er als Schiffsarzt und begleitender Zugarzt,
so dass er Reisemedizin bzw. Kreuzfahrtmedizin auch ganz praktisch betreibt.

Dr. med. Julia Grannemann
Fachärztin für Unfallchirurgie, Orthopädie, Anasthesie und Notfallmedizin
Sportmedizin, Tauchmedizin, Reisemedizin
GTÜM IIa zertifizierte Taucherärztin mit Tauchmed. Ambulanz im Klinikum Bielefeld,
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM)
AIDA Senior Schiffsärztin: 7 Jahre arbeitete sie als senior ship´s doctor fest angestellt für AIDA.
Bie 2023 im Vorstand der Fachgesellschaf für Maritime Medizin, verantwortlich für die Erarbeitung des Curriculums für Kreuzfahrtmedizin.
Reisemedizinerin: Sie begleitet Reisegruppen ärztlich und ist an Bord der Segelschiffe von Seacloud Cruises weiter als Schifsärztin tätig.

Dr Michael Sroka
Leitender Arzt der Fraport AG, Notfallambulanz, Rettungs- Notdienst am Frankfurter Flughafen
Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin, Schmerzthearapie
Reisemedizin mit Schwerpunkt Flugreisemedizin,
Er übernimmt mit seinem Team rund 30.000 Patienten und Patientinnen
sowie 800 Notarzteinsätze pro Jahr.
Er ist in Gyäkologischer Praxis zusammen mit seiner Frau Manuela Franke in Frankfurt mit Schwerpunkt Schmerztherapie, Reisemedizin und Impfmedizin.

Prof MR Dr. med. Friedrich Gill
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Mitglied der ARGE Endoskopische Gynäkologie
endoskopische Gynäkologie an der Privatklinik Döbling in Wien
Ordination in Wien seit 1991
Allgemeinmediziner, Reproduktionsmediziner, Endokrinologe, Psychoonkologe und Reisemediziner

Dr. med. Rolf Soehnchen
Unser Derma Doctor in Dubai seit 18 Jahren, zunächst am American Hospital, dann in niedergelassener Praxis in Dubai
Flottillenarzt bei der Bundeswehr
Facharztausbildung für Dermatologie , Zusatzbezeichnung für Allergologie und Phlebologie und Tropendermatologie.
1996 eigene dermatologische Praxis in Deutschland
Als Taucherarzt begleitete er monatsweise Tauchergruppen auf den Malediven.
seit 2006 neuer Lebensabschnitt in Dubai als Dermatologe.
Seit 2009 wird er regelmäßig als Rennstreckenarzt bei den Formel 1 Autorennen in Abu Dabi eingesetzt.

Dr. med. Markus Frühwein
Marcus Frühwein ist niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin und Tropenmedizin in Münchens größter Reisemedizin - und Impfpraxis. Seit der Praxisgründung durch seinen Großvater Dr.med. Friedrich Frühwein im Jahr 1946 als eine der ersten Gelbfieber Impfstellen Europas ist die Praxis bis heute Gelbfieberimpfstelle Nr.1 in Bayern.
Im Januar 2017 übernahm er die Praxis vom Vater Dr.med. Nikolaus Frühwein und ist Inhaber der Praxis Dr. Fruehwein & Partner mit 8 angestellten Ärzten und Geschäftsführer der MedQS GmbH.
Tropen- und Reisemedizin war stets Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Heute ist er stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin.